Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  008

Patrem vero vel matrem, legitimae videlicet aetatis constitutos, sive simul sive separatim arras pro filia susceperint, avum autem vel proavum pro nepte seu pronepte in duplum tantummodo convenit teneri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp9828 am 16.02.2020
Der Vater oder die Mutter, die offensichtlich volljährig sind, ob gemeinsam oder getrennt, wenn sie Eheverpflichtungen für eine Tochter übernommen haben, wobei der Großvater oder Urgroßvater für eine Enkelin oder Urenkelin nur in doppelter Höhe haftbar gemacht wird, so ist vereinbart.

von christine.i am 27.03.2015
Wenn Eltern, die das gesetzliche Heiratsalter erreicht haben, Heiratszusagen für ihre Tochter erhalten, sei es gemeinsam oder getrennt, können Großväter oder Urgroßväter nur für den doppelten Betrag haftbar gemacht werden, wenn sie Zusagen für ihre Enkelin oder Urenkelin erhalten.

Analyse der Wortformen

Patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
matrem
mater: Mutter
legitimae
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
videlicet
videlicet: offenbar
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
constitutos
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
sive
sive: oder wenn ...
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sive
sive: oder wenn ...
separatim
separatim: besonders, getrennt, separately
arras
arra: EN: token payment on account, earnest money, deposit, pledge
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
susceperint
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
avum
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
proavum
proavus: Urgroßvater
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
nepte
neptis: Enkelin, Nichte
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
pronepte
proneptis: Urenkelin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
duplum
duplum: das Doppelte, Doppelte
duplus: zweifach, doppelt
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum