Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  903

Utrum nepos tuus ex filia apud te an patruum suum morari debeat, ex singulorum adfectione et qui magis ad suspicionem ex spe successionis propior sit, aestimabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart.a am 22.05.2015
Die Entscheidung darüber, ob der Sohn Ihrer Tochter bei Ihnen oder bei seinem Onkel leben soll, wird auf Grundlage der Zuneigung jedes Einzelnen und der Frage beruhen, wer eher von der Hoffnung auf Erbe getrieben wird.

von vanessa.m am 20.04.2016
Es wird beurteilt werden, ob Ihr Enkel von der Tochter bei Ihnen oder bei seinem Onkel väterlicherseits wohnen soll, und zwar basierend auf der Zuneigung der Beteiligten und darauf, wer der Erbfolge aufgrund von Hoffnungen näher verdächtig sein könnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfectione
adfectio: EN: mental condition, mood, feeling, disposition
aestimabitur
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
an
an: etwa, ob, oder
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
morari
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
nepos
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
patruum
patruus: Onkel, Oheim
propior
propior: näher, näherer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
singulorum
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spe
spes: Hoffnung
successionis
successio: das Eintreten, Nachfolge
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich
tuus
tuus: dein
Utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum