Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  901

Quando autem inter eam et cognatos et tutorem super hoc orta fuerit dubitatio, aditus praeses provinciae inspecta personarum et qualitate et coniunctione perpendet, ubi puer educari debeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.d am 26.08.2022
Wenn zwischen ihr, den Verwandten und dem Vormund in dieser Angelegenheit ein Streit entsteht, wird der Provinzgouverneur nach sorgfältiger Prüfung der Eigenschaften und Beziehungen der Beteiligten entscheiden, wo das Kind aufwachsen soll.

von mattis.963 am 03.09.2018
Wenn jedoch zwischen ihr und den Verwandten sowie dem Vormund in dieser Angelegenheit ein Zweifel entstehen wird, wird der Provinzgouverneur nach Prüfung der Eigenschaften und Verbindungen der Personen erwägen, wo der Knabe erzogen werden soll.

Analyse der Wortformen

aditus
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cognatos
cognatus: Verwandter, Blutsverwandter, verwandt, blutsverwandt, ähnlich
coniunctione
coniunctio: Verbindung, Vereinigung, Verknüpfung, Bündnis, Konjunktion, grammatische Konjunktion
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dubitatio
dubitatio: Zweifel, Bedenken, Zögern, Ungewissheit, Unentschlossenheit, Skrupel
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
educari
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inspecta
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
inspectare: betrachten, beobachten, inspizieren, untersuchen, zuschauen, erwägen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
orta
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
perpendet
perpendere: genau abwägen, sorgfältig prüfen, erwägen, überdenken, abschätzen, beurteilen
personarum
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qualitate
qualitas: Qualität, Beschaffenheit, Eigenschaft, Natur, Zustand, Merkmal
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tutorem
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum