Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  899

Et ideo, si ( ut proponis) instrumenta, quibus adseri possunt causae provocationis, etiam nunc hi quorum meministi apud se detinent, aditus praeses provinciae periculi sui eos admoneri praecipiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm.l am 31.08.2019
Und daher wird, wenn (wie Sie vorschlagen) die Instrumente, mit denen die Gründe der Berufung geltend gemacht werden können, auch jetzt noch von denjenigen, deren Sie erwähnt haben, in ihrem Besitz gehalten werden, der Provinzgouverneur, nachdem er angerufen wurde, anordnen, dass diese über ihre Gefahr in Kenntnis gesetzt werden.

von amy.d am 06.05.2016
Wenn also (wie Sie vorschlagen) diese Personen, die Sie erwähnt haben, die Dokumente, mit denen die Berufungsgründe belegt werden könnten, noch immer in ihrem Besitz haben, wird der Provinzgouverneur, wenn er kontaktiert wird, sie über die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, in Kenntnis setzen.

Analyse der Wortformen

aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
admoneri
admonere: erinnern, ermahnen
adseri
adser: EN: pole (wooden), post, stake, beam
adserere: EN: lay hands on, grasp
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
detinent
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
ideo
ideo: dafür, deswegen
instrumenta
instrumentum: Gerät, tools
meministi
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
periculi
periculum: Gefahr
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praecipiet
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praeses
praeses: schützend, schützend
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provocationis
provocatio: Herausforderung
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum