Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  894

Quae si ita sunt et idem pupilli legitimae aetatis effecti non adversus matrem suam itemque avum, sed contra vos congredi malunt, non immerito indemnitatem ab his praestari desiderabitis, quos et administrationem suo periculo pridem suscepisse proponitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.v am 08.07.2013
Wenn dies der Fall ist und dieselben Mündel, nunmehr volljährig geworden, lieber rechtliche Schritte gegen Sie als gegen ihre Mutter und ihren Großvater einleiten wollen, werden Sie zu Recht eine Entschädigung von denjenigen fordern, die, wie Sie behaupten, zuvor die Verwaltung auf eigenes Risiko übernommen haben.

von miran.i am 18.01.2015
Wenn die Dinge sich so verhalten und dieselben Mündel nunmehr volljährig geworden sind, die nicht gegen ihre Mutter und ebenso ihren Großvater, sondern gegen Sie vorzugehen beabsichtigen, werden Sie nicht unberechtigterweise eine Entschädigung von diesen Personen verlangen, die Sie zuvor behaupten, die Verwaltung auf eigenes Risiko übernommen zu haben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
administrationem
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
avum
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
congredi
concredere: anvertrauen
congredi: zusammenkommen, zusammenstoßen, approach, near
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
desiderabitis
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
effecti
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
immerito
immerito: EN: unjustly
immeritus: der etwas nicht verdient
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
legitimae
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
malunt
malle: lieber wollen, vorziehen
matrem
mater: Mutter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periculo
periculum: Gefahr
praestari
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pridem
pridem: längst, previously
proponitis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
pupilli
pupillus: Waisenknabe, ward
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suscepisse
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum