Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  088

Uxorem libertam suam manumissori, si non sit ex his personis, quae specialiter prohibentur, ducere non est interdictum, et ex eo matrimonio iustos patri filios nasci certissimum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.923 am 28.01.2015
Ein Mann, der eine weibliche Sklavin freigelassen hat, darf sie heiraten, sofern sie nicht zu den gesetzlich ausdrücklich verbotenen Personen gehört, und alle Kinder, die aus dieser Ehe hervorgehen, gelten unzweifelhaft als rechtmäßig.

von aaliyah8985 am 12.11.2018
Es ist dem Freilasser nicht verboten, seine eigene Freigelassene zu heiraten, sofern sie nicht zu den Personen gehört, die ausdrücklich untersagt sind, und es ist höchst gewiss, dass aus dieser Ehe dem Vater legitime Kinder geboren werden.

Analyse der Wortformen

certissimum
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
interdictum
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictum: Verbot
iustos
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
libertam
liberta: Freigelassene (Frau)
matrimonio
matrimonium: Ehe
nasci
nasci: entstehen, geboren werden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patri
pater: Vater
personis
persona: Person, Maske, Larve
prohibentur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
specialiter
specialiter: EN: specifically
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum