Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  807

Aurum argentumque et quidquid vetustate temporis non mutatur, si in pupilli substantia reperiatur, in tutissima custodia collocent, ita tamen, ut ex mobilibus aut praedia idonea comparentur aut, si forte ( ut adsolet) idonea non potuerint inveniri, iuxta antiqui iuris formam usurarum crescat accessio, quarum exactio ad periculum tutoris pertinet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.844 am 02.01.2024
Gold, Silber und andere Gegenstände, die sich im Laufe der Zeit nicht verschlechtern, sollen bei Vorhandensein im Vermögen eines Mündels an einem sicheren Ort verwahrt werden. Diese beweglichen Vermögenswerte sollen jedoch entweder zum Erwerb geeigneter Liegenschaften verwendet oder, falls keine geeigneten Immobilien gefunden werden können (was häufig vorkommt), nach geltender Rechtspraxis verzinslich angelegt werden, wobei der Vormund für die Einziehung der Zinsen verantwortlich ist.

Analyse der Wortformen

Aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
argentumque
argentum: Geld, Silber
que: und
et
et: und, auch, und auch
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
vetustate
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
mutatur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
si
si: wenn, ob, falls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pupilli
pupillus: Waisenknabe, ward
substantia
substantia: Wesen
substare: standhalten
reperiatur
reperire: finden, wiederfinden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tutissima
tutus: geschützt, sicher
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
collocent
collocare: aufstellen, errichten, an eine Stelle setzen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
mobilibus
mobilis: beweglich, unbeständig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
praedia
praedium: Landgut, estate
idonea
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
comparentur
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
comparere: erscheinen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
si
si: wenn, ob, falls
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
adsolet
adsolare: EN: level to the ground, destroy
adsolere: gewöhnt sein
idonea
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuerint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
inveniri
invenire: erfinden, entdecken, finden
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
antiqui
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
usurarum
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
crescat
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
accessio
accessio: Zuwachs, das Hinzukommen, das Herankommen, Vermehrung, Wachstum
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
exactio
exactio: Vertreibung, enforcement (labor)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
periculum
periculum: Gefahr
tutoris
tutor: Schützer, Beschützer, defender
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum