Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  701

Amita tutores petere filiis fratris sui non prohibetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.e am 27.09.2020
Eine Tante ist nicht gehindert, Vormünder für die Söhne ihres Bruders zu suchen.

von viktoria875 am 22.05.2015
Eine Tante darf Vormünder für die Kinder ihres Neffen beantragen.

Analyse der Wortformen

Amita
amita: Tante, Schwester des Vaters
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
fratris
frater: Bruder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
prohibetur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum