Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  669

Quando autem eos heredes non instituerit, solet ex voluntate defunctae datus tutor a praesidibus confirmari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.y am 13.06.2013
Wenn er sie jedoch nicht zu Erben eingesetzt hat, wird ein gemäß dem Willen der Verstorbenen bestellter Vormund üblicherweise von den Verwaltungsbehörden bestätigt.

von catarina9861 am 13.07.2022
Wenn jedoch jemand nicht als Erbe eingesetzt wurde, wird in der Regel ein Vormund, der gemäß dem Willen der Verstorbenen bestimmt wurde, von den Provinzgouverneuren bestätigt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
confirmari
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
datus
dare: geben
datus: das Geben
defunctae
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctus: EN: dead, deceased
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
heredes
heres: Erbe
instituerit
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praesidibus
praeses: schützend, schützend
Quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum