Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  597

Quod si existentes et in praesentia rerum constituti agere noluerint pacto vel iureiurando exclusi, totum sine mora fiscus invadat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat914 am 30.03.2021
Wenn diejenigen, die anwesend sind und in diesen Angelegenheiten involviert sind, sich zu handeln weigern, weil sie durch Vertrag oder Eid gehindert sind, wird die Staatskasse sofort alles beschlagnahmen.

von jaimy.u am 17.05.2018
Sollten jedoch diejenigen, die vorhanden und bei den Angelegenheiten gegenwärtig sind, nicht handeln wollen, nachdem sie durch Vereinbarung oder Eid ausgeschlossen wurden, so soll der Fiskus unverzüglich alles beschlagnahmen.

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
constituti
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
et
et: und, auch, und auch
exclusi
excludere: ausschalten, trennen, ausschließen
existentes
existere: entstehen, erscheinen
fiscus
fiscus: geflochtener Korb, purse
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invadat
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
iureiurando
iureiurando: Schwur (ius iurandum), Eid (ius iurandum)
jureiurare: einen Eid ablegen
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
noluerint
nolle: nicht wollen
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
praesentia
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum