Si unus ex his, qui matrimonio fuerant copulati, in alium donatione facta ab hostibus captus est et in servitutem deductus et postea ibi morte peremptus, quaerebatur, an huiusmodi liberalitas, quam antea fecit, ex hoc roborari videtur an vacillare:
von niels.d am 23.12.2019
Wenn einer der Ehepartner eine Schenkung an eine andere Person vorgenommen hatte und dann von Feinden gefangen genommen, versklavt und später in Gefangenschaft gestorben war, stellte sich die Frage, ob eine solche Schenkung, die er zuvor getätigt hatte, als rechtsgültig oder ungültig anzusehen sei:
von aalyha8888 am 30.05.2014
Wenn einer derjenigen, die in der Ehe verbunden waren, nachdem er einem anderen eine Schenkung gemacht hatte, von Feinden gefangen und in die Sklaverei geführt und hernach dort durch den Tod vernichtet wurde, wurde gefragt, ob eine solche Freigebigkeit, die er zuvor gemacht hatte, dadurch zu festigen oder zu wanken scheine: