Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  463

Ac si eas res pater defuncti iniuriose abstulit, per praesidem provinciae eas restituere cogetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.d am 12.04.2015
Falls der Vater des Verstorbenen diese Gegenstände unrechtmäßig entwendet hat, wird er durch den Provinzgouverneur zur Rückgabe gezwungen.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
si
si: wenn, ob, falls
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
pater
pater: Vater
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
iniuriose
iniuriosus: ungerecht, insulting
abstulit
abstulere: wegnehmen
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
per
per: durch, hindurch, aus
praesidem
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
cogetur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum