Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  365

Sed nec ob impensas in res dotis factas retentio satis esse nobis videtur idonea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.a am 29.06.2016
Aber weder erscheint uns die Zurückbehaltung aufgrund von Aufwendungen für Gegenstände der Mitgift als hinreichend geeignet.

von aleksandar.8978 am 31.08.2013
Wir halten es nicht für eine ausreichende Lösung, Eigentum zurückzubehalten, um die Ausgaben für Mitgiftgegenstände zu decken.

Analyse der Wortformen

dotis
dos: Mitgift, Gabe
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
idonea
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
impensas
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
impensa: Aufwand
impensus: teuer, excessive
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nobis
nobis: uns
ob
ob: wegen, aus
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
retentio
retentio: das Anhalten, Beschlagnahme
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Sed
sed: sondern, aber
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum