Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  336

Satis instructa vita est, sed nos in instrumenta eius avidi sumus; deesse aliquid nobis videtur et semper videbitur: ut satis vixerimus, nec anni nec dies faciunt sed animus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.962 am 08.03.2024
Das Leben bietet uns alles, was wir brauchen, aber wir sind gierig nach mehr Besitz; wir haben immer das Gefühl, dass etwas fehlt und werden das auch weiterhin haben: Es sind nicht die Anzahl der Jahre oder Tage, die bestimmen, ob wir ein erfülltes Leben gelebt haben, sondern unsere Geisteshaltung.

von ferdinand.k am 25.06.2022
Das Leben ist hinreichend ausgestattet, aber wir sind gierig nach seinen Instrumenten; uns scheint etwas zu fehlen und wird immer zu fehlen scheinen: dass wir genügend gelebt hätten - weder Jahre noch Tage machen dies, sondern der Geist.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
avidi
avidus: begierig, gierig, gefräßig
deesse
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructa
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
instrumenta
instrumentum: Gerät, tools
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nobis
nobis: uns
nos
nos: wir, uns
Satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videbitur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
vixerimus
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum