Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  319

Ipsis etiam marito et uxore post matrimonii dissolutionem super dote et ante nuptias donatione pro dotalium instrumentorum tenore integro suo iure potituris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.b am 08.08.2023
Der Ehemann und die Ehefrau selbst, nach Auflösung der Ehe, werden ihr vollständiges Recht hinsichtlich der Mitgift und der Schenkung vor der Eheschließung gemäß dem vollständigen Wortlaut der Mitgiftdokumente in Anspruch nehmen.

Analyse der Wortformen

Ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
et
et: und, auch, und auch
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
matrimonii
matrimonium: Ehe
dissolutionem
dissolutio: Auflösung, dissolution
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
dote
dos: Mitgift, Gabe
et
et: und, auch, und auch
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
donatione
donatio: Schenkung, gift
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
dotalium
dotalis: zur Mitgift gehörig
instrumentorum
instrumentum: Gerät, tools
tenore
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
integro
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
potituris
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum