Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  305

Si vero ex verborum conceptione sibi quaesivit obligationem ac tibi testatorem prospexisse probetur, contra eam ex stipulatu post eventum condicionis petentem, quatenus accepit ex defuncti voluntate quae fuit stipulata, exceptione ( salva falcidia) uti potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.s am 23.09.2024
Wenn sie sich tatsächlich durch eine Wortwahl eine Verpflichtung verschafft hat und nachgewiesen wird, dass der Erblasser für dich gesorgt hat, kannst du gegen ihre Forderung aus der Stipulation nach Eintritt der Bedingung die Ausnahme (unter Wahrung der Falcidia) geltend machen, soweit sie aus der Verfügung des Verstorbenen das Vereinbarte erhalten hat.

von milena.t am 05.08.2015
Wenn sie durch eine formelle Vereinbarung ein verbindliches Versprechen erlangt hat und nachgewiesen werden kann, dass der Erblasser die Absicht hatte, für Sie zu sorgen, können Sie Einspruch gegen ihren Anspruch erheben (unter Wahrung der Falcidischen Quote), wenn sie nach Eintritt der Bedingung Zahlung aus der Stipulation verlangt, begrenzt auf das, was sie gemäß dem Willen des Erblassers aus der Stipulation erhalten hat.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
conceptione
conceptio: Empfängnis, action/fact of conceiving, pregnancy
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eventum
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, event
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
falcidia
falcidia: EN: portion (1/4) of estate secured to legal heir by Falcidian law of 40 BC
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
obligationem
obligatio: da Gebundensein
petentem
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
prospexisse
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaesivit
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quatenus
quatenus: wie weit, wie weit, to what point
salva
salvare: retten, erlösen
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
Si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
stipulata
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
stipulatu
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
testatorem
testator: Testator
tibi
tibi: dir
uti
uti: gebrauchen, benutzen
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum