Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  283

Si itaque non convenit, ut soluto matrimonio res restituerentur et iure aestimatae sunt, retinebit eas, si pecuniam tibi offerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Liana am 15.02.2019
Wenn daher keine Vereinbarung über die Rückgabe der Gegenstände nach der Scheidung getroffen wurde und die Gegenstände rechtmäßig bewertet sind, kann er sie behalten, solange er Ihnen deren Wert in Geld zahlt.

von leon.845 am 14.09.2019
Wenn daher keine Einigung besteht, dass nach Auflösung der Ehe die Vermögenswerte zurückgegeben und gesetzlich bewertet werden, wird er sie behalten, wenn er Ihnen Geld anbietet.

Analyse der Wortformen

aestimatae
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
aestimatus: EN: valuated (price/worth), assessed/estimated (the cost/situation), estimation of money value
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
matrimonio
matrimonium: Ehe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
offerat
offerare: EN: offer
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituerentur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
retinebit
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
Si
si: wenn, ob, falls
soluto
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum