Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  002

Si is, qui puellam suis nuptiis pactus est, intra biennium exsequi nuptias in eadem provincia degens supersederit, eiusque spatii fine decurso in alterius postea coniunctionem puella pervenerit, nihil fraudis ei sit, quae nuptias maturando vota sua diutius ludi non passa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.q am 02.02.2020
Wenn derjenige, der ein Mädchen für seine Hochzeit versprochen hat, innerhalb von zwei Jahren, während er in derselben Provinz weilt, die Hochzeit zu vollziehen verzögert hat, und nach Ablauf dieses Zeitraums das Mädchen hernach eine Verbindung mit einem anderen eingegangen ist, soll ihr kein Betrug vorgeworfen werden, die durch Beschleunigung der Hochzeit nicht zugelassen hat, dass ihre Wünsche länger verspottet werden.

von mona.q am 29.11.2013
Wenn ein Mann, der mit einem Mädchen verlobt ist, innerhalb von zwei Jahren in derselben Provinz die Hochzeit nicht vollzieht und nach Ablauf dieser Frist das Mädchen stattdessen einen anderen heiratet, sollte sie nicht getadelt werden, da sie durch ihre schnelle Heirat verhindert hat, dass ihre Hoffnungen weiter hingehalten werden.

Analyse der Wortformen

alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
biennium
biennis: EN: two years old
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, zwei Jahre hintereinander
coniunctionem
coniunctio: Verbindung
decurso
decurrere: herablaufen
degens
decens: schicklich
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
diutius
diu: lange, lange Zeit
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eiusque
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
usque: bis, in einem fort
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exsequi
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ludi
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludius: EN: dancer
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
maturando
maturare: sich beeilen, beschleunigen, eilen, befördern
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Heirat
pactus
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
passa
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
postea
postea: nachher, später, danach
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
puella
puella: Mädchen, junge Frau
puellam
puella: Mädchen, junge Frau
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spatii
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supersederit
supersedere: auf etw. sitzen
vota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum