Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  197

Omnium praeterea hereditatum legatorum fideicommissorum suprema voluntate relictorum, mortis causa donationum sit expers.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.c am 13.09.2017
Von allen Erbschaften, Vermächtnissen, Treuhandverfügungen, die durch höchsten Willen hinterlassen wurden, sowie Schenkungen von Todes wegen sei er/sie/es befreit.

von michel.861 am 03.08.2022
Sie sind von allen Erbschaften, Vermächtnissen, durch Testament errichteten Trusts und Schenkungen von Todes wegen befreit.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
donationum
donatio: Schenkung, gift
expers
expers: unteilhaftig
fideicommissorum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
hereditatum
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mortis
mors: Tod
Omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
relictorum
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suprema
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum