Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  190

Quapropter tale sponsalium genus praesentis legis definitione prohibemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.8867 am 03.09.2022
Daher untersagen wir hiermit diese Art der Verpflichtung nach Maßgabe dieses Gesetzes.

von omar.978 am 22.08.2018
Daher verbieten wir kraft Definition des gegenwärtigen Gesetzes diese Art von Verlobungen.

Analyse der Wortformen

definitione
definitio: Bestimmung, Definition, genaue Erklärung, Abgrenzung, Begrenzung, Ende
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
praesentis
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
prohibemus
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quapropter
quapropter: weshalb, weswegen, warum, daher, deshalb, aus diesem Grund
sponsalium
sponsal: Verlobung, Brautwerbung, Hochzeitsfeierlichkeiten
sponsalis: Verlobungs-, Braut-, hochzeitlich
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum