Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  189

Quidam vetusti iuris ordine praetermisso obreptione precum nuptias, quas se intellegunt non mereri, de nobis existimant postulandas, saepe habere puellae consensum confingentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt958 am 08.08.2016
Manche Menschen missachten die rechtmäßige Verfahrensweise und versuchen, uns durch Täuschung zur Genehmigung von Ehen zu bewegen, die sie wissen nicht zu verdienen, und behaupten dabei oft fälschlicherweise, die Zustimmung des Mädchens zu haben.

von henrik.934 am 13.12.2022
Gewisse Männer, die die Ordnung des alten Rechts beiseite lassen, durch Täuschung bei Bitten meinen sie, Ehen, die sie sich nicht verdienen, von uns erbitten zu müssen, wobei sie oft die Zustimmung des Mädchens fingieren.

Analyse der Wortformen

Quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
vetusti
vetust: EN: old, aged, ancient
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
praetermisso
praetermittere: vorübergehen lassen
obreptione
obreptio: EN: creeping/sneaking up unseen
precum
prex: Bitte, Gebet
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
intellegunt
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
mereri
merere: verdienen, erwerben
de
de: über, von ... herab, von
nobis
nobis: uns
existimant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
postulandas
postulare: fordern, verlangen
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
puellae
puella: Mädchen, junge Frau
consensum
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
confingentes
confingere: erdichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum