Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  188

Sin erunt uterque suspecti, ad illustrem praefecturam specialiter talium domorum, quamdiu idem administraverit, tuitio pertineat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.9826 am 31.07.2022
Sollten jedoch beide Parteien unter Verdacht stehen, so sollte der Schutz dieser Liegenschaften der Zuständigkeit der hochrangigen Präfektur unterliegen, solange der betreffende Beamte im Amt bleibt.

von hailey879 am 20.11.2024
Sollten beide verdächtig sein, so soll der Schutz an die erlauchte Präfektur, die speziell für solche Häuser zuständig ist, so lange gehören, wie dieselbe Person die Verwaltung innehat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
administraverit
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
domorum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
illustrem
illustris: hell, leuchtend, glänzend, klar, berühmt, angesehen, vornehm, erlaucht, Erlauchter (Titel hoher Beamter im spätrömischen Reich)
illustrare: erleuchten, beleuchten, erklären, veranschaulichen, illustrieren, verherrlichen, berühmt machen, auszeichnen
pertineat
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
praefecturam
praefectura: Präfektur, Vorsteheramt, Statthalterschaft, Befehlsgewalt, Verwaltung, Amtsbezirk
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quamdiu
quamdiu: solange, während, wie lange
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
suspecti
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
talium
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tuitio
tuitio: Schutz, Verteidigung, Vormundschaft, Schirmherrschaft, Unterstützung, Obhut
uterque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum