Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1159

In quo casu non curatoris erit ratio reprehendenda, si qua laesio rebus minoris illata fuisse adversus legum ordinem comprobetur, sed super neglegentia vel dolo scribae, qui veram substantiae taxationem passus est occultari, legibus erit agendum.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi852 am 08.01.2023
In diesem Fall sollte der Vormund nicht getadelt werden, wenn Schäden am Vermögen des Minderjährigen nachweislich rechtswidrig verursacht wurden. Stattdessen sollten rechtliche Schritte wegen der Vernachlässigung oder des Betrugs des Schreibers eingeleitet werden, der es zugelassen hat, dass der wahre Wert des Vermögens verborgen blieb.

von jakob.c am 30.09.2014
In diesem Fall soll das Verhalten des Kurators nicht getadelt werden, wenn eine Schädigung des Besitzes des Minderjährigen nachweislich gegen die Rechtsordnung erfolgt ist. Was jedoch die Fahrlässigkeit oder den Betrug des Schreibers betrifft, der die wahre Bewertung des Vermögens zu verheimlichen erlaubt hat, darüber wird nach Maßgabe der Gesetze vorgegangen.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
agendum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
comprobetur
comprobare: billigen, bestätigen
curatoris
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illata
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laesio
laesio: Verletzung, Verletzung, harm, hurt
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
minoris
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
neglegentia
neglegens: nachlässig, liederlich, neglectful, careless
neglegentia: Nachlässigkeit, neglect
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occultari
occultare: verbergen, verstecken
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reprehendenda
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen
scribae
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
substantiae
substantia: Wesen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
taxationem
ion: Isis
taxare: einschätzen, assess the worth of
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veram
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum