Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1128

Emptor autem si probare potuerit ex ceteris facultatibus oboedire te muneribus sive honoribus non potuisse, ad utilitates praeterea tuas cessisse pecuniam, quam pretii nomine sumpseras, doli exceptionis auxilio pretium cum usuris, quas praestatura esses, et sumptus meliorati praedii servare tantummodo potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.t am 04.06.2014
Der Käufer kann, wenn er nachweisen kann, dass Sie aus Ihren sonstigen Mitteln weder Pflichten noch Ehrungen erfüllen konnten und zudem das Geld, das Sie unter dem Titel des Preises erhoben haben, Ihren eigenen Zwecken zugeführt wurde, mittels der Einrede des Betrugs lediglich den Preis nebst Zinsen, die Sie hätten zahlen müssen, sowie die Aufwendungen für die Wertverbesserung der Liegenschaft zurückbehalten.

von amelie.v am 13.05.2016
Wenn der Käufer nachweisen kann, dass Sie aufgrund mangelnder anderer Ressourcen Ihre öffentlichen Pflichten nicht erfüllen konnten und das als Zahlung erhaltene Geld zu Ihrem persönlichen Vorteil verwendet wurde, kann er durch eine Betrugseinrede nur den Kaufpreis zuzüglich der Zinsen, die Sie hätten zahlen müssen, sowie die Kosten für Verbesserungen an der Immobilie zurückfordern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cessisse
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
doli
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
emptor
emptor: Käufer, Erwerber
esses
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exceptionis
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
meliorati
meliorare: verbessern, sich bessern, vervollkommnen
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oboedire
oboedire: gehorchen, Gehör schenken, Folge leisten, sich fügen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potuerit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praedii
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
praestatura
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sumpseras
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
sumptus
sumptus: Kosten, Aufwand, Ausgaben, Spesen
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
te
te: dich, dir
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
usuris
usura: Zins, Zinsen, Wucher, Nutzung, Gebrauch, Vorteil
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
utilitates
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum