Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1118

Pignora sane, quae ob evictionis periculum idem curator ex rebus propriis tibi obligavit, non prohiberis persequi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malou.x am 05.02.2015
Sie sind berechtigt, die Sicherheiten zu verfolgen, die der der Kurator Ihnen aus seinem eigenen Vermögen als Schutz gegen das Risiko der Enteignung verpfändet hat.

von ali8946 am 04.11.2019
Die Sicherheiten, welche der Vermögensverwalter aufgrund des Risikos der Enteignung aus seinem eigenen Vermögen für Sie verpfändet hat, dürfen Sie unbehindert verfolgen.

Analyse der Wortformen

curator
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
evictionis
evictio: EN: eviction
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
obligavit
obligare: binden, verpflichten
periculum
periculum: Gefahr
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
Pignora
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignus: Pfand, hostage, mortgage
prohiberis
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
propriis
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum