Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1042

Excusationem naviculariis tutelae sive curae hactenus ipsis tribuimus, ut in huiusmodi officiis minoribus sui tantum corporis obligentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.c am 02.08.2022
Wir haben den Schiffsunternehmern eine Befreiung von Vormund- oder Betreuungsrechten insoweit gewährt, dass sie bei derartigen Pflichten nur wie Minderjährige in Bezug auf ihr eigenes Unternehmen verpflichtet sind.

von yasin844 am 16.09.2017
Wir haben Schiffseigentümern eine Befreiung von Vormund- und Betreuungspflichten gewährt, dies dahingehend begrenzend, dass sie bei solch geringfügigen Verpflichtungen nur innerhalb ihrer eigenen Vereinigung gebunden sind.

Analyse der Wortformen

corporis
corpus: Körper, Leib
curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
Excusationem
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Ablehnung
hactenus
hactenus: bis hierher, to this place/point/time/extent, thus far, til now, hitherto
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
minoribus
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
naviculariis
navicularia: Frachtschiffahrt
navicularius: zum Schiffswesen gehörig
obligentur
obligare: binden, verpflichten
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
sive
sive: oder wenn ...
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tribuimus
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum