Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1041

Iuxta formam igitur, quam consulti dedimus, praetorem adiri oportet, ut et iusto tuo desiderio et pupilli ipsius commodo consulatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.o am 22.02.2024
Gemäß der Form, die wir als rechtliche Berater vorgelegt haben, ist es notwendig, den Prätor anzurufen, damit sowohl Ihr berechtigtes Verlangen als auch das Wohl des Mündels selbst berücksichtigt werden.

von roman975 am 02.04.2014
Gemäß unserer Rechtsberatung sollten Sie sich an den Richter wenden, damit sowohl Ihr berechtigtes Anliegen als auch das Wohl des Mündels angemessen berücksichtigt werden können.

Analyse der Wortformen

adiri
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
commodo
commodare: leihen, geben
commodo: gefällig sein
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
consulatur
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
dedimus
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
desiderio
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch
et
et: und, auch, und auch
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iusto
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
Iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
oportet
oportere: beauftragen
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
pupilli
pupillus: Waisenknabe, ward
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tuo
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum