Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  865

Si qui posthac velut indebitis oneribus gravati ad preces crediderint convolandum sive de naviculariis rationibus sive transvectionibus, rescripta, quae de omnibus his atque huiusmodi ordinationibus emitti contigerit, ad sedem sublimitatis tuae rescribantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.t am 18.05.2021
Sollte in Zukunft jemand der Ansicht sein, Eingaben einreichen zu müssen, weil er mit Gebühren ungerechtfertigt belastet wird, sei es in Bezug auf Schifffahrtskonten oder Transportangelegenheiten, so sollen alle zu diesen oder ähnlichen Vorschriften ergangenen offiziellen Antworten an Ihr Amt weitergeleitet werden.

von mustafa.b am 22.12.2013
Sollten künftig Personen, gleichsam unbillig belastet, glauben, dass sie Petitionen einreichen müssen, sei es bezüglich der Rechnungen der Schiffseigner oder von Transporten, so sollen die Reskripte, die über alle diese und ähnliche Anordnungen ergehen mögen, an den Sitz Eurer Hoheit zurückgeschrieben werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
contigerit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
convolandum
convolare: herbeifliegen, herbeieilen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammenlaufen
crediderint
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
emitti
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
gravati
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
gravatus: beschwert, belastet, bedrückt, widerwillig, unwillig
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
indebitis
indebitus: ungeschuldet, nicht geschuldet, unverdient, ungebührlich
naviculariis
navicularius: zur Schifffahrt gehörig, Schiffs-, die Schiffsleute betreffend, Schiffsbesitzer, Reeder, Schiffer
navicularia: Schifffahrt, Reederei, Schiffstransport
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oneribus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
ordinationibus
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
posthac
posthac: künftig, in Zukunft, von nun an, hinfort, nachher, hernach
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rationibus
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rescribantur
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
rescripta
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sublimitatis
sublimitas: Höhe, Erhabenheit, Vortrefflichkeit, Würde, Hoheit, Großmut
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum