Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  866

Quas gratias aut quas laudes domino deo nostro ihesu christo exhibere debeamus, nec mens nostra potest concipere nec lingua proferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara.r am 18.04.2017
Weder kann unser Verstand begreifen noch unsere Zunge ausdrücken, welch große Dankbarkeit und Lobpreis wir unserem Herrn Gott Jesus Christus darbringen sollten.

von bastian.9824 am 15.12.2017
Welche Dankbarkeit oder welches Lob für unseren Herrn Jesus Christus wir darbringen sollten, vermag weder unser Verstand zu fassen noch unsere Zunge auszudrücken.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
christo
christus: EN: Christ
concipere
concipere: aufnehmen, empfangen
debeamus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deo
deus: Gott
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
exhibere
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
gratias
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
lingua
lingua: Sprache, Zunge
mens
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
proferre
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
Quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum