Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1034

Nam quod omnium bonorum patrem pupilli usum fructum reliquisse quondam uxori suae proponis, ad excusandos vos a tutela non est idoneum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad903 am 11.11.2022
Was Sie vortragen, dass der Vater des Mündels den Nießbrauch des gesamten Vermögens seiner ehemaligen Ehefrau hinterlassen hat, ist nicht geeignet, Sie von der Vormundschaft zu entbinden.

von finn.i am 25.01.2020
Die Tatsache, dass Sie behaupten, der Vater des Mündels habe seiner ehemaligen Ehefrau das Recht zur Nutzung seines gesamten Vermögens überlassen, stellt keine gültige Entschuldigung dar, um Sie von Ihren Vormundschaftspflichten zu entbinden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excusandos
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
idoneum
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnium
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
pupilli
pupillus: Waisenknabe, Mündel
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
reliquisse
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tutela
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum