Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  892

Mulierem, quam ita venisse adlegas, ne prostitueretur aut, si prostituta fuerit, libera esset, per officium militare exhiberi apud tribunale oportet, ut, si controversia referatur pacto ( quod tamen si verum est, libertas mulieri existente condicione competit), agatur causa apud eum cuius de ea re notio est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.y am 03.10.2018
Die Frau, von der Sie behaupten, dass sie derart gekommen sei, damit sie nicht zur Prostitution gezwungen werde oder, falls sie zur Prostitution gezwungen worden sei, frei sein solle, muss durch eine militärische Dienststelle vor den Gerichtshof gebracht werden, so dass, wenn der Streitfall auf die Vereinbarung verwiesen wird (was jedoch, wenn es wahr ist, bedeutet, dass der Frau unter der bestehenden Bedingung die Freiheit zusteht), der Fall vor demjenigen verhandelt werde, dessen Gerichtsbarkeit diese Angelegenheit betrifft.

von theo.w am 03.09.2020
Die Frau, die nach deiner Behauptung unter einer Vereinbarung eingereist ist, wonach sie nicht zur Prostitution gezwungen werden sollte oder frei sein würde, wenn sie prostituiert würde, soll von Militärbeamten vor das Tribunal gebracht werden. Sollte es dann einen Streit über die Vereinbarung geben (die, wenn sie als wahr erwiesen wird, der Frau ihre Freiheit gewähren würde, sobald die Bedingung erfüllt ist), soll der Fall von dem Beamten verhandelt werden, der in solchen Angelegenheiten die Zuständigkeit hat.

Analyse der Wortformen

adlegas
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
agatur
agatur: EN: let it be treated
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
competit
competere: EN: meet
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
controversia
controversia: Streit, Auseinandersetzung
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exhiberi
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
existente
existere: entstehen, erscheinen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
militare
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
Mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
mulieri
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
notio
notio: das Kennenlernen, Begriff, Vorstellung
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
oportet
oportere: beauftragen
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
per
per: durch, hindurch, aus
prostitueretur
prostituere: öffentlich hinstellen
prostituta
prostituere: öffentlich hinstellen
prostituta: EN: prostitute
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
referatur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
si
si: wenn, ob, falls
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tribunale
tribunal: Tribunal
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venisse
venire: kommen
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum