Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  828

Nam si quidem uxor tua nomine suo emit eique res traditae sunt nec in te quicquam de his processit, non nisi de pretio adversus eam, in quantum tu pauperior et illa locupletior facta est, habes actionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.867 am 04.06.2021
Denn wenn tatsächlich Ihre Frau in ihrem eigenen Namen gekauft und die Sachen an sie geliefert wurden und nichts davon Ihnen zugutekam, haben Sie keine Klage außer bezüglich des Preises gegen sie, soweit Sie ärmer und sie reicher geworden sind.

von marie8889 am 05.08.2024
Wenn Ihre Ehefrau Käufe in ihrem eigenen Namen getätigt und die Waren erhalten hat und Sie keinerlei Beteiligung an der Transaktion hatten, besteht Ihr einziger Rechtsanspruch gegen sie darin, das Geld zurückzufordern, begrenzt auf den Betrag, um den Sie ärmer und sie reicher geworden sind.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
de
de: über, von ... herab, von
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eique
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
emit
emere: kaufen, nehmen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
habes
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locupletior
locuples: reich, wohlhabend, begütert
Nam
nam: nämlich, denn
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pauperior
pauper: arm, bedürftig
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
processit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich
traditae
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tu
tu: du
tua
tuus: dein
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum