Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  816

Ultra modum tritici distracti citra pactum in solutione mora non facta nihil emptor exigere potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana8917 am 26.02.2022
Über das Maß des verkauften Getreides hinaus, ohne Vereinbarung, wenn keine Verzögerung bei der Zahlung eingetreten ist, kann der Käufer nichts fordern.

von toni.927 am 21.12.2023
Der Käufer kann keine Ansprüche geltend machen für überschüssiges verkauftes Getreide, wenn weder eine Vereinbarung getroffen wurde noch eine Zahlungsverzögerung vorliegt.

Analyse der Wortformen

citra
citra: auf dieser Seite, diesseits, towards, short of
citrum: Zitrusholz
distracti
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
emptor
emptor: Käufer
exigere
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
modum
modus: Art (und Weise)
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pactum
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
solutione
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
tritici
triticum: Weizen
Ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum