Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  795

Si traditio rei venditae iuxta emptionis contractum procacia venditoris non fiat, quanti interesse compleri emptionem fuerit arbitratus praeses provinciae, tantum in condemnationis taxationem deducere curabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla909 am 20.09.2018
Wenn der Verkäufer hartnäckig die Lieferung der verkauften Sache gemäß dem Kaufvertrag verweigert, wird der Provinzgouverneur sicherstellen, dass die zugesprochene Entschädigung genau dem Betrag entspricht, den er als notwendig erachtet, um den Kauf zu vollenden.

von amelie.t am 20.08.2020
Wenn die Lieferung der verkauften Sache gemäß dem Kaufvertrag aufgrund der Hartnäckigkeit des Verkäufers nicht erfolgt, wird der Provinzgouverneur so viel in die Bewertung der Verurteilung einbringen, wie er es als im Interesse liegend erachtet, den Kauf zu vollenden.

Analyse der Wortformen

arbitratus
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
arbitratus: Urteil, Entscheidung, Meinung, Wille, Ermessen, Gutdünken, freie Wahl, Willkür
compleri
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
condemnationis
condemnatio: Verurteilung, Schuldspruch, Verdammung, Tadel
contractum
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
curabit
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deducere
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
emptionem
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
emptionis
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interesse
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
procacia
procax: frech, unverschämt, zudringlich, dreist, schamlos, keck, vorwitzig
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
taxationem
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
taxare: einschätzen, bewerten, taxieren, beurteilen, kritisieren, tadeln
traditio
traditio: Übergabe, Auslieferung, Tradition, Überlieferung, Erzählung, Bericht
venditae
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
venditoris
venditor: Verkäufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum