Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  772

Quae omnia tractari convenit praesente eo, quem emptorem extitisse proponis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef976 am 06.04.2015
Alle diese Dinge sollen in Gegenwart dessen behandelt werden, den du als Käufer bezeichnet hast.

von carlotta.i am 29.09.2016
Alle diese Angelegenheiten sollten in Anwesenheit der Person besprochen werden, die Sie als Käufer bezeichnen.

Analyse der Wortformen

convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
emptorem
emptor: Käufer
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
extitisse
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
praesente
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tractari
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum