Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  737

Quamvis enim duplum offeras pretium emptori, tamen invitus ad rescindendam venditionem urgueri non debet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanick8971 am 13.01.2019
Selbst wenn man dem Käufer den doppelten Preis anbietet, darf er nicht gegen seinen Willen zur Stornierung des Verkaufs gezwungen werden.

von joline938 am 18.11.2016
Denn obwohl man dem Käufer den doppelten Preis anbietet, sollte er dennoch nicht gegen seinen Willen zur Rückgängigmachung des Verkaufs gezwungen werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
duplum
duplum: das Doppelte, Doppelte
duplus: zweifach, doppelt
emptori
emptor: Käufer
enim
enim: nämlich, denn
invitus
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
offeras
offerare: EN: offer
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
Quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rescindendam
rescindere: aufreißen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
urgueri
urguere: EN: press/squeeze/bear hard/down, urge
venditionem
venditio: Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum