Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  683

Nam secundum consensum auctoris in possessionem ingressus recte possidet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.904 am 04.01.2022
Denn wenn jemand mit Zustimmung des Eigentümers in Besitz gelangt, hat er rechtmäßigen Besitz.

von carlo9981 am 03.02.2017
Wer gemäß der Zustimmung des Urhebers in Besitz getreten ist, besitzt rechtmäßig.

Analyse der Wortformen

auctoris
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
consensum
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
Nam
nam: nämlich, denn
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possidet
possidere: besitzen, beherrschen
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum