Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  623

A procuratore dolum et omnem culpam, non etiam improvisum casum praestandum esse iuris auctoritate manifeste declaratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.855 am 29.07.2016
Die Rechtsinstanzen erklären eindeutig, dass ein Vertreter für Betrug und jedes Verschulden verantwortlich ist, jedoch nicht für unerwartete Unfälle.

von fillip953 am 03.07.2020
Durch einen Bevollmächtigten wird kraft Rechtsautorität ausdrücklich erklärt, dass Betrug und jegliches Verschulden, jedoch nicht unvorhergesehene Zufälle, zu verantworten sind.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
culpam
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
declaratur
declarare: verkünden
dolum
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
improvisum
improvisus: unvorhergesehen
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
manifeste
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
praestandum
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
procuratore
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum