Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  601

Quod obtinere sicut iam dictum est oportet et si ex una parte depositio celebrata est, ex altera autem compensatio fuerit opposita, ut integra omni legitima ratione servata depositae res vel pecuniae prima fronte restituantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.n am 11.04.2014
Um dies zu erreichen, wie bereits gesagt wurde, ist es notwendig, auch wenn von einer Seite eine Hinterlegung vorgenommen wurde, von der anderen Seite jedoch eine Kompensation entgegengesetzt wurde, sodass bei vollständiger Wahrung aller legitimen Überlegungen die hinterlegten Sachen oder Gelder auf den ersten Blick zurückgegeben werden sollen.

von leonardo837 am 06.12.2016
Wie bereits dargelegt, muss dies auch dann gelten, wenn von einer Partei eine Anzahlung geleistet und von der anderen eine Gegenforderung erhoben wurde, sodass die hinterlegten Gegenstände oder Geldbeträge unverzüglich zurückgegeben werden, wobei alle rechtlichen Ansprüche gewahrt bleiben.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
celebrata
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebratus: grbräuchlich, berühmt, gepriesen, bekannt, much frequented, festive
compensatio
compensatio: Ausgleich
depositae
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositus: EN: despaired of/given up
depositio
depositio: EN: putting on deposit, putting off
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
legitima
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
obtinere
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oportet
oportere: beauftragen
opposita
opponere: dagegen setzen
oppositus: entgegengestellt
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituantur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum