Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  598

Qui depositum non restituit, suo nomine conventus et condemnatus ad eius restitutionem cum infamiae periculo urguetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.918 am 22.08.2014
Wer eine Kaution nicht zurückgibt, kann persönlich verklagt werden und wird im Falle einer Verurteilung zur Rückgabe gezwungen sowie riskiert, öffentlich gebrandmarkt zu werden.

von arthur.j am 28.08.2016
Wer eine Hinterlegung nicht zurückgibt, nachdem er in eigenem Namen verklagt und verurteilt wurde, wird zur Rückerstattung bei Gefahr der Ehrlosigkeit gezwungen.

Analyse der Wortformen

Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
depositum
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
restituit
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
conventus
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
et
et: und, auch, und auch
condemnatus
condemnare: verurteilen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
restitutionem
restitutio: Widerherstellung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
infamiae
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
periculo
periculum: Gefahr
urguetur
urguere: EN: press/squeeze/bear hard/down, urge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum