Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  531

Si per te non stetit quominus intra tempora praefinita pecuniam minorum usurarum solveres, sed per tutores filiorum creditoris, qui eam accipere noluerunt, idque apud iudicem datum probaveris, eius temporis, quo per te non stetisse apparuerit, usurae maiores non exigentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara.8971 am 05.08.2016
Wenn es nicht Ihre Schuld war, dass Sie den niedrigeren Zinssatz nicht innerhalb der gesetzten Frist zahlen konnten, sondern die Schuld der Vormünder der Kinder des Gläubigers, die die Zahlung verweigerten, und wenn Sie dies dies vor dem beauftragten Richter beweisen können, werden Ihnen für den Zeitraum, in dem nachweislich keine Schuld bei Ihnen lag, keine höheren Zinsen berechnet.

von lilia872 am 20.08.2014
Wenn es nicht an Ihnen lag, dass Sie das Geld mit geringeren Zinsen nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist zahlen konnten, sondern an den Vormündern der Söhne des Gläubigers, die es zu akzeptieren unwillig waren, und wenn Sie dies vor dem zugewiesenen Richter beweisen werden, werden für den Zeitraum, in dem es nicht an Ihnen zu liegen schien, keine höheren Zinsen erhoben.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
apparuerit
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
creditoris
creditor: Gläubiger
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exigentur
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
filiorum
filius: Kind, Sohn, Junge
idque
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
minorum
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
noluerunt
nolle: nicht wollen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
per
per: durch, hindurch, aus
praefinita
praefinire: vorher bestimmen
probaveris
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quominus
quominus: dass nicht, dass, zu
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
solveres
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
stetisse
stare: stehen, stillstehen
stetit
stare: stehen, stillstehen
te
te: dich
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
usurae
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
usurarum
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum