Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  507

Si propter fructus ex possessione tua perceptos vitricus tuus debitor tibi constitutus est, cum id, quod a matre tua legatum est, a te petere coeperit, mutuo debitae quantitatis apud eum qui super ea re iudicaturus est compensationem non immerito obicies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas876 am 11.03.2021
Wenn Ihr Stiefvater Ihnen gegenüber aufgrund der Erlöse aus Ihrem Besitz verschuldet wurde und er beginnt, das von Ihrer Mutter in ihrem Testament Vermachte von Ihnen zu fordern, können Sie zu Recht die Aufrechnung der Schuld vor dem Richter, der den Fall verhandeln wird, geltend machen.

von joshua.k am 06.03.2023
Wenn dein Stiefvater aufgrund der von deinem Besitz eingezogenen Früchte dir gegenüber als Schuldner festgestellt wurde, und er beginnt, das von deiner Mutter Vermachte von dir zu fordern, wirst du bei dem, der über diese Sache zu richten hat, nicht ohne Grund die Aufrechnung der wechselseitig geschuldeten Beträge als Einwand geltend machen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
coeperit
coepere: anfangen, beginnen
compensationem
compensatio: Ausgleich
constitutus
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debitae
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
debitor
debitor: Schuldner, one who owes
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
immerito
immerito: EN: unjustly
immeritus: der etwas nicht verdient
iudicaturus
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
matre
mater: Mutter
mutuo
mutuare: leihen, borgen
mutuus: geborgt, gegenseitig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obicies
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
perceptos
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Si
si: wenn, ob, falls
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
te
te: dich
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
tuus
tuus: dein
vitricus
vitricus: Stiefvater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum