Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  502

Etiam si fideicommissum tibi ex eius bonis deberi constat, cui debuisse te minorem quantitatem dicis, aequitas compensationis usurarum excludit computationem, petitio autem eius, quod amplius tibi deberi probaveris, sola relinquitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin832 am 27.07.2024
Auch wenn feststeht, dass Ihnen ein Erbe aus dem Nachlass einer Person zusteht, gegenüber der Sie eine geringere Schuld hatten, verhindert die billige Berechnung der Zinsen eine Verrechnung, und Sie können nur den Mehrbetrag geltend machen, den Sie nachweisen können.

von melina.8844 am 08.01.2023
Selbst wenn feststeht, dass Ihnen ein Fideikommiss aus dem Vermögen desjenigen geschuldet wird, dem Sie eine geringere Summe geschuldet haben sollen, schließt die Billigkeit der Zinsverrechnung die Berechnung aus, und es verbleibt allein der Anspruch auf das, was Sie als darüber hinaus geschuldet nachweisen werden.

Analyse der Wortformen

aequitas
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
compensationis
compensatio: Ausgleich
computationem
computatio: Berechnung, Knauserei, reckoning, computation
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
deberi
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debuisse
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excludit
excludere: ausschalten, trennen, ausschließen
fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
minorem
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
petitio
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
probaveris
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relinquitur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
si
si: wenn, ob, falls
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
te
te: dich
tibi
tibi: dir
usurarum
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum