Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  312

Eum, qui res agit heredum, a quibus tibi deberi fideicommissum dicis, evoca ad praetorem virum clarissimum, qui aut respondere tibi cogetur aut administratione negotiorum secundum formam iurisdictionis prohibebitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai.o am 06.03.2021
Laden Sie die Person, die die Angelegenheiten der Erben verwaltet (von der Sie behaupten, ein Vermächtnisanspruch zu haben), vor den angesehenen Richter, der sie entweder zwingen wird, Ihnen zu antworten oder sie von der Verwaltung der Angelegenheiten nach Rechtsprocedere auszuschließen.

von tessa.v am 13.02.2016
Rufe ihn, der die Angelegenheiten der Erben verwaltet, von denen du sagst, dass dir ein Treuhandvermächtnis geschuldet wird, zum Prätor, dem hochgeachteten Mann, der entweder gezwungen sein wird, dir zu antworten oder von der Verwaltung der Angelegenheiten gemäß der Gerichtsform ausgeschlossen wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
agit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
clarissimum
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
cogetur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
deberi
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
Eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evoca
evocare: herbeirufen
fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
heredum
heres: Erbe
iurisdictionis
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
negotiorum
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prohibebitur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
respondere
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
tibi
tibi: dir
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum