Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  048

Ac multo magis inanem timorem geritis, si pecunia numerata oleum susceptum instrumento sit collatum, cum, si reddendi stipulatio nulla subiecta est et huius rei est habita sollemnis contestatio, in suo statu remanente eo, quod vere factum intercessit, ex olei accepti scriptura nihil deberi manifestum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.b am 19.03.2023
Ihre Furcht ist umso unbegründeter, wenn das erhaltene Öl in bar bezahlt und im Dokument festgehalten wurde, denn wenn keine formelle Rückzahlungszusage gemacht und dies offiziell erklärt wurde, bleibt das tatsächlich Geschehene unverändert, und es ist klar, dass aufgrund der schriftlichen Aufzeichnung des erhaltenen Öls nichts geschuldet wird.

von konstantin9965 am 12.06.2022
Und noch viel mehr hegt ihr eine leere Furcht, wenn mit gezähltem Geld das empfangene Öl in das Dokument eingetragen wurde, wenn, falls keine Rückgabevereinbarung hinzugefügt wurde und über diese Angelegenheit eine feierliche Bestätigung erfolgte, bei Verbleib dessen, was tatsächlich geschehen ist, in seinem ursprünglichen Zustand, aus der Aufzeichnung des empfangenen Öls offensichtlich nichts geschuldet wird.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
inanem
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
timorem
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
geritis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceritis: EN: precious stone
cevere: mit dem Hintern wackeln
si
si: wenn, ob, falls
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
numerata
numerare: zählen
oleum
oleum: Öl, Olivenöl
susceptum
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
instrumento
instrumentum: Gerät, tools
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
collatum
collatus: feindlichler Zusammenstoß
conferre: zusammentragen, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
si
si: wenn, ob, falls
reddendi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
stipulatio
stipulatio: förmliche Anfrage
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
subiecta
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subjectare: EN: throw up from below
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
sollemnis
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
contestatio
contestatio: inständige Bitte, proving by witnesses, testimony
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
remanente
remanere: zurückbleiben, bleiben
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
vere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
intercessit
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
olei
oleum: Öl, Olivenöl
accepti
accepti: Einnahme
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
scriptura
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptura: das Zeichnen
nihil
nihil: nichts
deberi
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum