Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  460

Nam intentio dati pignoris neque numeratae pecuniae non aliter tenebit, quam si de fide debiti constiterit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.h am 12.12.2023
Eine Pfandvereinbarung ohne tatsächliche Geldzahlung ist nur dann gültig, wenn die Existenz der Schuld nachgewiesen wurde.

von alicia.r am 23.08.2021
Eine Verpfändung oder nicht ausgezahltes Geld wird nur dann rechtsgültig sein, wenn die Sicherheit der Schuld nachweislich feststeht.

Analyse der Wortformen

aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
dati
dare: geben
datum: Geschenk
de
de: über, von ... herab, von
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
intentio
intentio: das Gespanntsein, Spannung, extension
Nam
nam: nämlich, denn
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numeratae
numerare: zählen
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
tenebit
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum