Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  444

Videtur etenim ex huiusmodi temporis prolixitate non pro aliena obligatione se illigare, sed pro sua causa aliquid agere et tam ex secunda cautione sese obnoxiam facere, in quantum hoc fecit, quam pignus aut intercessorem utiliter dare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.d am 30.05.2013
Es scheint, dass sie nach so langer Zeit nicht für die Schuld eines anderen hatfet, sondern vielmehr in eigener Sache handelt und sich durch eine zweite Bürgschaft in dem Umfang verpflichtet, in dem sie gehandelt hat, genauso als würde sie tatsächlich Sicherheit oder eine Bürgschaft leisten.

von medina.d am 26.02.2015
Es scheint aus einer solchen Zeitspanne heraus, dass sie sich nicht für die Verpflichtung eines anderen bindet, sondern für ihre eigene Sache etwas unternimmt und sich sowohl durch eine zweite Sicherheit haftbar macht, insoweit sie dies getan hat, als auch wirksam ein Pfand oder einen Bürgen stellt.

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cautione
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
cautione: EN: cautiously, warily
dare
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
illigare
illigare: binden, verpflichten, verbinden, festmachen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intercessorem
intercessor: der Protestierende
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligatione
obligatio: da Gebundensein
obnoxiam
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
pignus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
prolixitate
prolixitas: EN: extent
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secunda
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
utiliter
utiliter: brauchbar, nützlich, hilfreich
Videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum