Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  431

Unde si mater tua marito quondam suo heres non extitit, satis idoneae exceptionis remedio tuta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.l am 07.02.2024
Wenn Ihre Mutter daher nicht von ihrem verstorbenen Ehemann geerbt hat, ist sie durch durch eine angemessene rechtliche Verteidigung ausreichend geschützt.

von miran932 am 19.02.2014
Daher ist Ihre Mutter, falls sie nicht Erbin ihres vormaligen Ehemanns geworden ist, durch die Hilfe einer hinreichend geeigneten Ausnahme geschützt.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exceptionis
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
extitit
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
idoneae
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
mater
mater: Mutter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
remedio
remedium: Heilmittel
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
si
si: wenn, ob, falls
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tua
tuus: dein
tuta
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutus: geschützt, sicher
Unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum