Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  417

Sin autem tutore se excusare volente ipsa se interposuit indemnitatem ei repromittens, auxilio senatus consulti uti minime prohibetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.845 am 14.05.2023
Wenn sie jedoch eingetreten ist, als der Vormund sich von seiner Pflicht entbinden wollte und ihr Schutz vor jeglichem Verlust zusicherte, ist sie weiterhin uneingeschränkt berechtigt, den Schutz des Senatsbeschlusses in Anspruch zu nehmen.

von aleksandra.w am 16.11.2023
Wenn jedoch der Vormund sich entschuldigen möchte und sie selbst zwischentrat, indem sie ihm Schadloshaltung versprach, ist sie keineswegs gehindert, die Hilfe des Senatsbeschlusses zu nutzen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
excusare
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
interposuit
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
prohibetur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
repromittens
repromittere: ein Gegenversprechen geben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatus
senatus: Senat
Sin
sin: wenn aber
tutore
tutor: Schützer, Beschützer, defender
uti
uti: gebrauchen, benutzen
volente
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum