Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  417

Sin autem tutore se excusare volente ipsa se interposuit indemnitatem ei repromittens, auxilio senatus consulti uti minime prohibetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.845 am 14.05.2023
Wenn sie jedoch eingetreten ist, als der Vormund sich von seiner Pflicht entbinden wollte und ihr Schutz vor jeglichem Verlust zusicherte, ist sie weiterhin uneingeschränkt berechtigt, den Schutz des Senatsbeschlusses in Anspruch zu nehmen.

von aleksandra.w am 16.11.2023
Wenn jedoch der Vormund sich entschuldigen möchte und sie selbst zwischentrat, indem sie ihm Schadloshaltung versprach, ist sie keineswegs gehindert, die Hilfe des Senatsbeschlusses zu nutzen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
consulti
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
excusare
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
interposuit
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
prohibetur
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
repromittens
repromittere: ein Gegenversprechen geben, erneut versprechen, zusichern, gewährleisten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
tutore
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
volente
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum