Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  395

Macedoniani senatus consulti auctoritas petitionem eius pecuniae non impedit, quae filio familias studiorum vel legationis causa alibi degenti ad necessarios sumptus, quos patris pietas non recusaret, credita est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel957 am 01.11.2021
Der Beschluss des Makedonischen Senats verhindert nicht die Rückforderung von Geld, das einem unterhaltsberechtigten Sohn, der auswärts zum Studium oder im diplomatischen Dienst lebt, geliehen wurde, wenn das Darlehen notwendige Ausgaben deckt, die ein fürsorglicher Vater gutheißen würde.

von marlene.968 am 25.03.2019
Die Autorität des Macedonianischen Senatsbeschlusses verhindert nicht die Rückforderung jenes Geldes, das einem filius familias, der andernorts zum Zweck des Studiums oder einer Gesandtschaft lebt, für notwendige Ausgaben geliehen wurde, die eine väterliche Fürsorge nicht ablehnen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
auctoritas
auctorita: Autorität, Macht
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
credita
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditum: Darlehen, debt, what is lent
creditus: EN: loan
degenti
decens: schicklich
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
impedit
impedire: hindern, behindern, verhindern
legationis
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
necessarios
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patris
pater: Vater
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
petitionem
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recusaret
recusare: zurückweisen, sich weigern
senatus
senatus: Senat
studiorum
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
sumptus
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum